Rendez-vous der Kultur 2021
Die siebte Ausgabe wird präsentiert von Kultur Wallis
2020-2030: Mehr Engagement oder weiter wie gehabt?
Der Verein Kultur Wallis, gewachsen aus einer Initiative des Kantons Wallis und der Vereinigung der Walliser Städte, tritt in das zweite Jahrzehnt seiner Bestehung. Dies ist die passende Gelegenheit, um mit Akteuren aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Projekte der Zukunft nachzudenken. So werden wir am Beispiel des Filmschaffens hinterfragen, wie Filme in einem wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Umfeld gemacht werden können, das immer stärker erschüttert wird.
Programme
09.30 Eröffnung der Foire du Valais
Empfang der Teilnehmenden - bei Kaffee und Gipfeli
10.00 – 10.20 Begrüssung und Einleitung
Rachel Pralong, Präsidentin Kultur Wallis
Samuel Bonvin, Generaldirektor FVS Group
10.20 – 10.45 Kultur Wallis: Neue Projekte für das neue Jahrzehnt
Jean-Pierre Pralong, Direktor Kultur Wallis
Valentin Zimmermann, Kommunikationsbeauftragter Kultur Wallis
10.45 – 11.00 Die kulturellen Seiten vom Wallis: «L’Alpe» und «Le Nouvelliste»
Sophie Boizard, Redaktionschefin des Magazins L’Alpe
Didier Chammartin und Jean-François Albelda, Verantwortliche der
Kulturrubrik von Le Nouvelliste
11.00 – 11.20 «Sauvages!» Ein verantwortungsbewusster und nachhaltiger Film
Claude Barras, Regisseur
11.20 – 11.40 Präsentation und Übertragung des Kurzfilms «Femmes et fières»
Mélanie Pitteloud, Regisseurin
11.40 – 12.00 Die Kamera darauf richten, wo der Blick weggedreht wird
Daniel Schweizer, Regisseur
12.00 – 12.30 Podium und Publikumsfragen
Moderation durch Sophie Michaud, Administratorin Kultur Wallis
12.30 – 14.00 Apéro riche offeriert von Kultur Wallis und dem Branchenverband der Walliser Weine
Obligatorische Anmeldung, die Platzzahl ist auf max. 250 Personen limitiert, nur das COVID-Zertifikat berechtigt zum Besuch der Walliser Messe.
Auskunft: info@kulturwallis.ch, +41 27 606 45 69
Im Bilder
