FDVS25_banner

Rendez-vous de la Formation

Die Walliser Hochschulen: seit über 25 Jahren Motoren des wirtschaftlichen und sozialen Wandels!​

Seit mehr als einem Vierteljahrhundert spielen die Walliser Hochschulen eine zentrale Rolle beim Wandel des wirtschaftlichen und sozialen Gefüges des Kantons. Schaffung von Bildungsgängen, die auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind, angewandte Forschungsprojekte in Partnerschaft mit KMU, Innovationsförderung, Inkubation von Start-ups: Die Synergien zwischen dem akademischen Bereich und der Wirtschaft haben sich kontinuierlich verstärkt.


Heute zeigt sich die Wirkung dieser Zusammenarbeit in konkreten Erfolgen in so unterschiedlichen Bereichen wie Energie, Gesundheit, Tourismus oder auch der digitalen Transformation von Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung. Eine ganze Generation von Wirtschaftsakteuren, die an den Hochschulen ausgebildet oder unterstützt wurden, trägt zur Dynamik und Widerstandsfähigkeit der Walliser Wirtschaft bei.
Dieses neue Rendez-vous de la Formation bietet einen Einblick in diese 25 Jahre des Wandels, mit einem Blickwechsel zwischen akademischen Institutionen, Unternehmen, ehemaligen Studenten, die zu Unternehmern oder Entscheidungsträgern geworden sind, und Vertretern des öffentlichen Sektors. Gemeinsam werden sie die Hebel dieser Entwicklung thematisieren: pädagogische Innovationen, interdisziplinäre Projekte, territoriale Verankerung, angewandte Forschung und zukunftsorientierte Visionen.

Was waren die wichtigsten Momente? Welche Kooperationen haben die jüngste Geschichte des Kantons geprägt? Und vor allem: Welche Herausforderungen erwarten die Walliser Hochschulen in den nächsten 25 Jahren? All diese Fragen werden diese neue Ausgabe leiten.


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

Programm

ab 17:00 Uhr

Empfang

 

um 17:45 Uhr

Konferenz

Ort Salle Bonne de Bourbon
Anfang 17:00
Ende 20:30
Präsientiert von
Volkswirtschaft und Bildung
Volkswirtschaft und Bildung

In Bildern

image