Affiches Foire du Valais 2023

2023 - Wasser

 - 

Mit dem Slogan „Ab ins Wasser!“ hat die Foire du Valais 2023 das Wasser als zentrales Thema gewählt. Das gewagte Plakat hat sogar Zweifel gesät: Viele dachten, das Thema seien die Enten! Ein Beweis dafür, dass die Messe einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Das Thema war überall zu finden: immersive Ausstellungen, Selbstbedienungs-Wasserspender, Vorträge, die Vorpremiere eines Films über das Schmelzen der Gletscher und überraschende Skulpturen aus Stein von Jean-Pierre Gobet.

Zu den Neuheiten der Messe gehört neben dem traditionellen Wirtschaftsevent auch ein zweites grosses Rendez-vous. Diese neue Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Dienststelle für Landwirtschaft des Kantons Wallis organisiert wird, stellt die Bereiche Landwirtschaft und Ernährung in den Mittelpunkt. Eine logische Wahl für die Messe, die auch Agrovina und CaReHo, zwei wichtige Veranstaltungen in diesen Bereichen, organisiert.

Ein Höhepunkt dieser Ausgabe war der Besuch des frisch gewählten Bundesrats Albert Rösti, der für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation zuständig ist. Ein Mitglied der Bundesregierung hatte sich seit vielen Jahren nicht mehr unter die Walliser Bevölkerung gemischt.

Entdecken Sie die 63. Ausgabe der Foire du Valais noch einmal genauer, indem Sie hier klicken.

Thematische Ausstellung
Wasser in allen seinen Formen

Die Ausstellung erkundet den Reichtum der Funktionen des Wassers anhand von zwei sich ergänzenden Teilen. Der erste Teil, der speziell für die Messe konzipiert wurde und tief im Wallis verwurzelt ist, befasst sich mit dem Wasserkreislauf, seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und den Verbindungen, die es zwischen den Gemeinschaften eines Einzugsgebiets schafft, wobei die Rhone als roter Faden dient. Die zweite Ausstellung mit dem Titel L'Océan (Der Ozean) ist eine immersive Wanderausstellung, die die maritime Dimension unseres Kontinents offenbart. Zwischen lokaler Verankerung und Weltoffenheit lädt diese Ausstellung dazu ein, das Wasser in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken und die lebenswichtige Verbindung, die uns mit ihm verbindet, neu zu überdenken.

Ehrengäste
Le Nouvelliste (120 Jahre)
Rhône FM (40 Jahre)
Félix bureautique (50 Jahre)
Walliser Landwirtschaftsschule (100 Jahre)

Gast
Terre des Hommes Valais (60 Jahre)

Ehrengast Region
Alba

Eingeladene Gemeinden
Gemeinden des Halbkreises Raron Oriental (VS): Bettmeralp, Bister, Bitsch, Grengiols, Mörel-Filet und Rideralp
Ollon (VD)
Bossonnens (FR)
Remaufens (FR)

Aussteller 420

Besucher 248105

Komitee
Vincent Claivaz (Präsident)
Gaspard Couchepin (Vizepräsident)
Steve Duay
Gilles Florey
Rachel Gay
Laurence Jaquet-Proz
Morgane Pfefferlé
Émilien Rossier
Stéphane Saudan
Arthur Vocat
Patrice Walpen

Affiches Foire du Valais 2023